DXC und thyssenkrupp unterzeichnen einen Vertrag über die Migration von SAP-Services in die Cloud
Pressemitteilung -- April 08, 2020
Ratingen, 8. April 2020 – DXC Technology (NYSE: DXC) gab heute bekannt, dass sie einen Fünfjahresvertrag mit dem multinationalen Unternehmen für Industrietechnik und Stahlproduktion thyssenkrupp unterzeichnet haben. DXC wird eine Multi-Cloud-Plattform implementieren, die DXC Virtual Private Cloud- und Public Cloud-Dienste nutzt, um die SAP-Dienste von thyssenkrupp in die Cloud zu migrieren und das Unternehmen auf seinem Weg der digitalen Transformation zu unterstützen.
DXC wird seine Multi-Cloud-Strategie sowie seine Erfahrung bei der Modernisierung der IT und der Sicherung der Workloads seiner Kunden über die Cloud nutzen, um thyssenkrupp in die Lage zu versetzen, mit größerer Sicherheit und Agilität zu arbeiten. Um die Prozesse zu vereinfachen, wird von DXC die orchestrierte Cloud-Lösung zusammen mit der Automatisierungsplattform DXC Bionix™ implementiert. Die Automatisierung von Prozessen und die Verlagerung von Workloads in die Cloud wird die Benutzererfahrung verbessern und den Mitarbeitern von thyssenkrupp eine größere Flexibilität bei ihrer täglichen Arbeit ermöglichen.
„thyssenkrupp und DXC arbeiten seit langer Zeit bei vielen verschiedenen Projekten zusammen. Dieser neue Vertrag bekräftigt unsere erfolgreiche Zusammenarbeit und legt den Grundstein, um die strategische Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen weiter zu vertiefen,“ sagte Jürgen Schrepp, Account General Manager für thyssenkrupp bei DXC.
„Die zukunftsweisenden technischen Möglichkeiten des neuen Vertrags werden thyssenkrupps Digitalisierungsprozess beschleunigen. Wir freuen uns, dass DXCs Bionix die gelieferten SAP-Services in einem gemeinsamen Ansatz optimiert und kontinuierlich verbessert,“ sagte Guido Hoever, Head of Global Operations Management thyssenkrupp Business Services GmbH.
Tim Herglotz, Strategic Deal Executive in der Region Nord- und Mitteleuropa von DXC, fügte hinzu: „thyssenkrupp und DXC haben eine bemerkenswerte, auf starkem Vertrauen basierende Beziehung. Durch diesen Vertrag wird thyssenkrupp DXCs Fähigkeiten und Expertise nutzen, um die digitale Transformation noch weiter voranzutreiben.“